Filme und Gespräch mit Clemens Wilhelm
Samstag, 20. Juni 2015, um 17 Uhr
Michael Stoeber spricht mit dem Künstler über sein Werk
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Junge Künstler führen durch die aktuelle Ausstellung
Sonntag, 21. Juni 2015 um 11:30 Uhr
Abschließende Führung mit beteiligten Künstern/Künstlerinnen:
Fumiko Kikuchi, Lucie Biloshytskyy und Alexander Janz
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Ausstellungsansichten
Fotos: Sascha Engel





Lucie Biloshytskyy und Hsu Szu-Ying, Marjam Diederich, Lisa Heissenberg, Alexander Janz, Lee Jungwoo, Meyrick Kaminski, Fumiko Kikuchi, Youjin Kim, Meike Redeker, Marko Schiefelbein, Rizki Resa Utama, Clemens Wilhelm, Elizabeth Wurst
Unter den vielen renommierten Professorinnen und Professoren der Hochschule für Bildende Künste (HBK) in Braunschweig ist die 1972 in Johannesburg (Südafrika) geborene Foto- und Videokünstlerin Candice Breitz sicherlich eine der bekanntesten. In ihren Werken untersucht sie, welchen Einfluss Popmusik, Fernsehserien und Kinofilme auf die Identitätsbildung und Ich-Ideale von Individuen und Gruppen haben.
Kein Wunder also, dass Breitz für die an Einfluss und Entwicklung von Medien interessierten Studierenden der Hochschule als Lehrerin besonders wertvoll ist. Das Mönchehaus Museum Goslar zeigt nun ausgewählte Werke ihrer aktuellen Klasse; einige Arbeiten ehemaliger Studenten ergänzen die Auswahl.
Michael Stoeber
Werke











Vernissage
Fotos: Elke Brummer







